The Walkabouts

„Unvergleichliche Schwermuts-Elegien voller Transzendenz und Sehnsucht, Streicheropulenz und anmutiger Pedal-Steel-Verzierungen“ – Rolling Stone

Watch & Listen



Shop


Releases


Devil’s Road (Deluxe Edition), 1996

Story


Chris Eckman und Carla Torgerson gründeten The Walkabouts 1984 in Seattle. 1989 veröffentlichten sie ihr Sub-Pop-Debüt und fanden sich neben Nirvana, Soundgarden und Mudhoney als einzige Nicht-Grunge-Band wieder. Ironischerweise überlebte der Sound von The Walkabouts, den Grunge-Hype der 90er Jahre und wurde zu einem der wichtigsten und beständigsten Musikgenres der folgenden Jahrzehnte. 1992 trennten sich The Walkabouts und Sub Pop, aber die Band schloss sich mit Sub Pop Europe zusammen, vertreten durch Glitterhouse Records in Beverungen. Nach der Veröffentlichung der Alben Devil’s Road (1996) und Nighttown (1997) bei Virgin Records kehrten The Walkabouts wieder zu Glitterhouse zurück und sind es bis heute geblieben.

www.thewalkabouts.com

Fähigkeiten

Gepostet am

15. März 2023