INFOS



RELEASE DATE


02.05.2014


CATALOGUE NR.

CD/LP/DIGITAL 796

TRACKLIST


Nobody’s City – Iggy Pop with Nick Cave (feat. Thurston Moore)
Kisses For My President – The Amber Lights with Debbie Harry
Just Like A Mexican Love – Black Moth
Weird Kid’s Blues – Julie Christensen
Ain’t My Problem Baby – Slim Cessna’s Auto Club
Constant Limbo (Constant Rain) – Crippled Black Phoenix & Cypress Grove (feat. Mark Lanegan & Bertrand Cantat)
Into The Fire – Nick Cave & Debbie Harry
Thunderhead – Kris Needs Presents…Honey
Desire By Blue River – Mark Lanegan & Bertrand Cantat
Kitty Ina Moonlight – The Amber Lights with Xanthe Waite
Secret Fires – Ruby Throat
Kisses For My President – Andrea Schroeder
Body And Soul – James Johnston
Goodbye Johnny (Andrew Weatherall’s Nyabinghi Noir Mix) – Primal Scream
Break ‘Em Down – Hugo Race
My Cadillac – Cypress Grove
The Journey Is Long – Lydia Lunch & Jeffrey Lee Pierce
Shame And Pain – Mark Stewart & Jeffrey Lee Pierce (feat. Thurston Moore)

WATCH & LISTEN



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Story


Das Jeffrey Lee Pierce Sessions Project, das sich aus Teilen des legendären Gun Clubs, Freunden von Sänger Jeffrey Lee Pierce und Fans des 1996 verstorbenen Künstlers zusammensetzt, präsentiert mit Axels & Sockets am 02. Mai 2014 den dritten Teil eines außergewöhnlichen Projektes.
Mit Künstlern wie Nick Cave, Debbie Harry, Mark Lanegan, Lydia Lunch, Warren Ellis, Mick Harvey und Kid Congo Powers, vereinen sich auf Axels & Sockets viele bekannte Namen der ersten zwei Teile We Are Only Riders und The Journey Is Long. Zum ersten Mal dabei sind keine Geringeren als Punk Ikone Iggy Pop, Mark Stewart, Thurston Moore, Jim Sclavunos, Primal Scream und Andrew Weatherall!

Koordiniert von Pierce’s musikalischem Wegbegleiter Cypress Grove, schaffen es die Musiker des Sessions Project auch beim 3. Teil, aus Songskizzen, Demoaufnahmen, Riffs, Textfetzen und Soundschnippseln, die der 1958 in Kalifornien geborene Pierce vor seinem Tod aufgenommen und niedergeschrieben hatte, neue und atemberaubende Songs werden zu lassen.

Jeffrey Lee Pierce 
erregte zum ersten mal 1981 mit dem Punk-Blues beeinflussten Debüt des Gun Clubs Fire Of Love internationales Aufsehen. Gefolgt von gigantischen Alben wie Miami (mit Debbie Harry als Gast-Sängerin), The Las Vegas Story und Mother Juno, sowie den Soloalben Wildweed und Ramblin’ Jeffrey Lee & Cypress Grove With Willie Love, verstarb Jeffrey Lee Pierce 1996 leider viel zu früh an einer Gehirnblutung.

Die Idee zum Sessions Project kam Cypress Grove beim Ausmisten seines Appartements, als er zufällig alte Kassetten Demos fand, die er zusammen mit Jeffrey vor seinem Tod aufgenommen hatte.

Mit Iggy Pop, der im Duett mit Nick Cave ‘Nobody’s City’ singt und Debbie Harry, die den Blondie Punk-Pop Sound zusammen mit den Amber Lights (Mick Harvey und JP Shilo) auf dem ihr gewidmeten Song ‘Kisses For My President‘ heraufbeschwört, streckt Axels & Sockets seine Fühler weiter aus denn je.

Altbekannte Gesichter sind Mark Lanegan, Bertrand Cantat, Crippled Black Phoenix, Gallon Drunk’s James Johnston und Cypress Grove. Neu im Boot sind hingegen Mark Stewart und Thurston Moore, Primal Scream, Andrew Weatherall, KatieJane Garside und Andrea Schroeder.

Mit Black Moth aus Leeds findet sich auch eine sehr junge Band auf Axels & Sockets, die von Bad Seeds Drummer und Sessions Project Co-Koordinator Jim Sclavunos produziert wird.

Teile der Einnahmen gehen im Sinne Jeffrey Lee’s an eine von seiner Schwester Jacqui initiierte Charity Einrichtung, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus L.A. Zugang zu Musik verschafft und ihnen Instrumente besorgt.

“With only Volume 4’s grand finale to come, the Jeffrey Lee Pierce Sessions Project continues to loom as a towering statement in preserving and immortalising his fearsome legacy.” (Tony Chmelik aka Cypress Grove)

Fähigkeiten

Gepostet am

10. August 2023