JUPITER PT II

,

„PRACHTVOLLE, ORCHESTRALE KLANGKULISSEN“ – LAUT.DE

INFOS


ARTIST


BLAUDZUN

RELEASE DATE

03.03.2017


CATALOGUE NR.


GRCD/LP/DIGITAL 903

TRACKLIST


When We Wrote This
Mud
Press on (Monday’s Child)
Tear Gun
Outside The Lights Of The City
To Be Lost In 87
Modern Talk
Manic Talk
Mud (Airplane Mode)

WATCH & LISTEN



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Story


Am 07. Oktober 2016 veröffentlichte Blaudzun mit Jupiter den ersten Teil seiner dreiteiligen Albumreihe. Für den 03. März 2017 kündigte der holländische Künstler jetzt Teil II des Album Tryptichons an, der aus 9 lebhaften neuen Songs besteht. Johannes Sigmond alias Blaudzun legt auf Jupiter Part II Zeugnis seiner Vorliebe für Kraut Rock, 80er Bowie, Bruce Springsteen und zeitgemäßem Indie-Pop ab. Auf knapp 40 Minuten überzeugt er durch atemberaubende Arrangements, sein unverkennbares Timbre und die eingängigen, aber stets raffinierten Melodien.

Wenn es eine Konstante in Blaudzuns erfolgreicher Karriere gibt, dann ist es seine inbrünstige Arbeitsmoral. Ob auf Tour, im Studio oder auf der Bühne, Sigmonds Kunst ist immer durch seine starke Selbstbestimmung definiert. Ein Album, das aus drei Teilen besteht, ist eine andere Herangehensweise und stellte ihn vor neue kreative Herausforderungen: “I started writing songs for Jupiter Part II almost immediately after the last shows supporting Part I. It’s been very stimulating, especially the pace in which I’m producing a record. There’s always a sense of risk involved, and I really enjoy that” sagt Blaudzun. “Think of it as a fresh bottle of wine: the grapes that have been picked are immediately processed, with no time to ripe properly. At the moment, that’s exactly how I’m approaching my songs. The transition between fledging ideas and finished compositions happens relatively quick.”

Einer der Songs auf Part II bildet eine Ausnahme. Die grundlegende Idee zu ‚Tear Gun‘ hatte Blaudzun bereits vor sieben Jahren: “Prior to the sessions for Seadrift Soundmachine, Heavy Flowers and Promises of No Man’s Land, I kept fiddling with ‘Tear Gun’. In a way, the song served as a launchpad for all the work I’ve done on my previous albums. But I was never quite pleased with it, and I never got around to actually finishing it. However, the concept and overall vibe of ‘Tear Gun’ inspired me to write a lot of other stuff. I reckon there are about sixty versions of ‘Tear Gun’ in total. This time, nevertheless, I kind of felt obligated to include the track on Jupiter II. Perhaps the time was simply right, or perhaps I had to warm up to the song myself, maybe that’s the case.”

Fähigkeiten

Gepostet am

14. August 2023