Alicia Edelweiss

,

„Die Lieder von Alicia Edelweiss bringen uns zum Lachen, bereiten uns Gänsehaut, erschüttern uns in ihrer Sanftheit, und zerreißen die Stille, wenn es die Geschichte des Liedes verlangt. Die Musikerin beweist immer wieder aufs Neue, dass sie in der Vielfalt zuhause ist.“ (Christian Pausch, FM4)

Releases


upcoming [2025]

Watch & Listen



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Story


Alicia Edelweiss ist eine österreichisch-britische Singer-Songwriterin, sie ist Multi-Instrumentalistin, Schauspielerin und Performerin und arbeitet seit 2022 vermehrt nicht nur in der Musik, sondern auch im Bereich Theater und Film, wobei sie häufig auch die Musik zu den Produktionen beisteuert.

In ihren Songs zeichnet sie sich durch zum Teil zeitintensive Beharrlichkeit und ein – wie sie es selber beschreibt – Streben nach Exzellenz aus. Ihre komplexen Arrangements nennt sie selber „Experimental Hysterical Dreamy Violent Art Indie Chamber Folk Pop“ – es sind authentische, schmerzhafte, witzige, persönliche und inhaltliche dichte Pop-Songs, die eigentlich immer auch ein bisschen mehr, ein bisschen größer sind, als Pop das eben sonst so ist. Ähnlich wie die Künstlerin Alicia Edelweiss kennzeichnet auch ihre Alben Poesie, Unbekümmertheit, Wildheit, Humor, Tiefe, Schrägheit und große Eigenständigkeit. Im Zusammenspiel darf man vorbehaltlos von einem Gesamtkunstwerk sprechen.

Ihre musikalische Karriere begann sie als vagabundierende Straßenmusikerin, während sie zwei Jahre lang durch Europa trampte. Als Musikerin ist sie Autodidaktin. Nachdem sie anfänglich vor allem mit Akkordeon auftrat, spielt sie heute neben dem Akkordeon auch Gitarre, Ukulele und Klavier.  Die erste wichtige Karrierestation erreichte sie als Akkordeonistin in langjähriger Zusammenarbeit mit Voodoo Jürgens, in dessen Band sie bis 2020 spielte. 2019 erschien ihr Debut-Album „when i’m enlightened, everything will be better“. Seit 2022 ist sie Preisträgerin des Hubert von Goisern Kulturpreises für außerordentliches Talent und Beharrlichkeit.

2025 wechselt sie auf das Label Glitterhouse Records.

Fähigkeiten

Gepostet am

6. Januar 2025